Figuren und Level

~Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade~


Im Square Dance gibt es verschiedene Tanzlevel. Diese bauen aufeinander auf, jedes Level besteht aus allen Figuren vorheriger Programme, dazu werden neue Figuren hinzugefügt. So kommt es in den höheren Leveln zu einer riesigen Menge an Figuren, für jeden, der gar nicht genug vom Square Dance bekommt. Diese Programme werden von CALLERLAB verwaltet und bei Bedarf angepasst. 

SSD - Social Square Dancing


Dieses Programm kann in 18-22 Stunden erlernt werden. Es entstand, um schnell mal ein paar Figuren zu lernen, ohne eine ganze Class zu machen. SSD existiert eher zum Spaß, um anderen einen kleinen Einblick ins Square Dance zu geben und den Tanz Interessierten in einem Crashkurs vorzustellen.

Basic

-> Basic1

-> Basic2


Wenn man eine Class startet lernt man zuerst die Basic Figuren. Diese umafssen zusammen 51 Figurengruppen.

Mainstream


In einer Class lernt man bis zu diesem Level. Mainstream umfasst 17 Figurengruppen, zusammen mit dem Basic-Programm lernt man in einer Class 68 verschiedene Figuren. Einige davon sind sich allerdings ähnlich, manche sind sogar von der Ausführung her gleich, werden nur von anderen Positionen aus begonnen. 

Plus


Ab diesem Level ist es freiwillig, man muss eine extra Class besuchen, wenn man Plus lernen will. Hier kommen 30 Figuren dazu.

Advanced (A)

-> A1

-> A2


In Deutschland kann man A aufteilen in A1 (47 Figuren) und A2 (36 Figuren und Konzepte). Man kann auch nur A1 lernen wenn man nicht weiter gehen möchte, in Amerika sind die Figuren aus A1 und A2 zusammengefasst zu einem Level, A. 

Challenge (C)

-> C1

-> C2

-> C3A

-> C3B

-> C4


Diese Level sind für die ganz tanzbegeisterten. C1 umfasst 75 Figuren und Kozepte, C2 74 davon, C1A schon 78, C1B 'nur' 73 und bei C4 kommen ganze 700 Figuren und Konzepte hinzu.


Viele der Figuren in den höheren Leveln sind dabei gar nicht völlig neu, sie können nur von Positionen aus getanzt werden, aus denen es in anderen Leveln nicht geht. 

Trotzdem muss man doch ein wenig verrückt sein...

Weitere Varianten gibt es auch, diese sind aber nicht von CALLERLAB offiziell normiert.

  1. Hot Hash istr eine sehr schnelle Version des Mainstreams. Die Figuren bleiben alle auf Mainstream Level, die Schwierigkeit besteht lediglich in der erhöhten Geschwindigkeit. 
  2. Fun Squares wird sehr gerne durchgeführt, besonders zur Afterparty (die Party nach dem Tanzen) -  wenn einige schon 3-4 Bier intus haben besonders beliebt. Hier muss nicht exakt getanzt werden, eigentlich machen die Tänzer alles andere als das. Es kommt beispielsweise vor, dass Paare plötzlich den Square wechseln oder die Partner tauschen, also jemand der vorher als Boy getanzt hat ist nun Girl oder umgekehrt. Dies wird entweder vom Caller angesagt oder die Tänzer entscheiden sich von selbst spontan, dies zu tun. Oft endet das in einem Chaos, seinen Originalpartner hier am Ende wieder zu haben ist eine Seltenheit. Spaß macht es nichtsdestotrotz :D

Andere Tanzarten

Round Dance ist eine Tanzart für sich, allerdings dem Square Dance sehr ähnlich. Hier tanzen Paare miteinander, diese führen die Figuren gleichzeitig aus. Auch hier wird zu der Ansage eines Callers, Cuer genannt, getanzt. Die Bezeichnung 'Round' kommt von der Aufstellung, die wie ein Kreis aussieht, da die Paare sich am Rande der Tanzfläche platzieren. Es gibt eine vorgegebene Choreografie, die der Caller ansagt. Es gibt verschiedene Rythmen: Bolero, Cha Cha, Foxtrott, Jive, Mambo, Rumba, Samba, Tango, Waltz, um nur ein paar zu nennen. Eine internationale Dachorganisation, ROUNDLAB, teilt die Tanzschritte je nach Schwierigkeitsgrad in die Phasen I bis VI ein. 

 

Line Dance ist die wohl bekannteste Western-Tanzart. Hier stehen die Tänzer in mehreren Linien neben- und voreinander und tanzen vorher eingeübte Choreografien, es gibt also keinen Caller. Die Musik ist meist Pop- oder Countrymusik. Die Choreografie wird meist speziell für einen Titel entwickelt, aber man kann diese natürlich auch auf andere passende Musiktitel verwenden. Die Schrittfolge wiederholt sich meistens nach einer bestimmten Anzahl von Schritten, sodass man nicht sehr viel auswendig lernen muss. Ähnlich wie bei Macarena :D

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Kontakt: alpha_uranus über Discord oder Leia Silverlion per Brief in Star Stable!

Wichtig

Achtung :) wir sind ein Star Stable Team, aber da man im Square Dance normalerweise Club sagt, werde ich diese Bezeichnung öfter mal verwenden!


Website zuletzt aktualisiert am 20.07.2024